Für IT-Manager, Standortleiter, Büroleiter
Ihr Schnellstart-Guide für die KAEMI Modern Network-Box
Bringen Sie Ihre KAEMI Modern Network-Box im Handumdrehen zum Laufen. Einfache Schritte für sofortige Konnektivität.
Vorab: Diese Box ist so konstruiert, dass Sie diese NICHT öffnen müssen, um Sie in Betrieb zu nehmen. Sämtliche Schnittstellen sind von außen zugänglich. Eventuelle Änderungen durch Dritte in der Box können zu kostenpflichtigen/ nicht SLA abgedeckten Kosten führen.
Die KAEMI Infrastrukturbox stellt innerhalb weniger Minuten eine stabile und sichere Internetverbindung bereit – egal ob am temporären Projektstandort, auf der Baustelle oder im Notfallbetrieb. Sie vereinfacht den Netzwerkaufbau und bietet sofort nutzbare Anschlüsse für PCs, Drucker und WLAN-Access Points.
Ein weißes Gerät und ein transparentes Gehäuse mit Elektronik und orangefarbenem "KAZM"-Logo sind an einer weißen Wand montiert.
Schnelle Einrichtung
Minimaler Aufwand, maximale Konnektivität.
Verlässliche Technologie
Powered by Teltonika & KAEMI
Internetverbindung in wenigen Handgriffen
Auspacken
Schritt 1
Arbeitsbereich vorbereiten
Sorgen Sie für eine saubere, stabile Oberfläche für die Einrichtung und einen freien Zugang zur Stromversorgung.
Ein schwarzer Lautsprecher, eine weiße Tastatur und ein schwarzes Audio-Interface stehen auf einem weißen Schreibtisch.
Schritt 2
Öffnen Sie die Box
Öffnen Sie vorsichtig die Umverpackung der KAEMI Modern Network Box und entnehmen sie die Einzelteile
Hände öffnen einen Versandkarton mit einem schwarzen Atemtherapiegerät und Kabeln.
Schritt 3
Inhalt prüfen
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind:
  1. KAEMI Modern Network Box
  2. Teltonika LTE Router
  3. Kaltgeräte Stecker f. Strom
  4. Netzwerk /Patch Kabel
  5. Optional: Router Halterung - Kann auch gesondert geliefert werden
Schwarzer Kynter Tech-Router mit Antennen, Kabeln, Adaptern und Netzteil auf weißem Tisch.
Einrichtung
Schritt 1
Router aufstellen
Nehmen Sie den beiliegende Router und stellen Sie diesen mittels der Halterung /Ständers* aufrecht, NICHT liegend in der Nähe eines Fensters, oder bei einem Container außerhalb des Objekts auf. Liegende Router können zu einem wesentlich schlechteren oder gar keinem Datenempfang/durchsatz führen!
*Router Ständer/Halterung muss nicht identisch mit dem Foto sein - Kann variieren
Weißer WLAN-Router mit der Aufschrift "KA52-3030 TESTGERAET" und weißen Kabeln an einer Metallhalterung.
Schritt 2
Router mit Box verbinden
Der Router läuft über PoE - dies bedeutet, er benötigt keine zusätzliche Stromquelle. Nehmen Sie das Patchkabel und verbinden diesen mit:
  1. Am Gerät mit dem linken (PoE IN) Port
  2. An der Box in Port 1
Beachten Sie auch die Farbcodierung an den Ports um Missverständnisse auszuschließen
Nahaufnahme eines schwarzen Netzwerk-Switches mit mehreren grünen leuchtenden LAN-Ports und Kabeln.
Schritt 3
Strom anschließen
Stecken Sie den Kaltegeräte Stecker an der Seite in die Box und in eine Steckdose.
Internet
LTE Router Empfang nutzen
Dies ist die Basiskonfiguration. Sobald Strom liegt und die Geräte hochgefahren sind, sollten Sie Internet empfangen können.
Port-Übersicht - NOCH PLATZHALTER
Diese Box ist so konstruiert, dass Sie diese NICHT öffnen müssen, um Sie in Betrieb zu nehmen. Sämtliche Schnittstellen sind von außen zugänglich. Eventuelle Änderungen durch Dritte in der Box können zu kostenpflichtigen/ nicht SLA abgedeckten Kosten führen.
Geräte Übersicht
Teltonika TSW202
Industrieller Ethernet-Switch, der eine robuste und zuverlässige Netzwerkverbindung gewährleistet.
ODT500
Hochleistungs-Outdoor-5G-Router für modernste drahtlose Kommunikation.
Paketinhalt
Was Sie in Ihrer KAEMI Modern Network-Box finden.
KAEMI Modern Network-Box
Vorkonfiguriert mit Teltonika TSW202 und ODT500
Teltonika OTD500
Der Outdoor Router OTD500 wurde für schnelle und zuverlässige Konnektivität mit 5G-Funktionalität entwickelt und eignet sich ideal für anspruchsvolle Außenbereiche.
- IP55-zertifiziertes Kunststoffgehäuse - integrierte Montageschiene - 5G-Konnektivität und eSIM-Unterstützung
Ethernet-Kabel
Hochwertiges Cat-6-Kabel für zuverlässige Verbindung
Schnellstartanleitung
Diese umfassende Anleitung zur einfachen Einrichtung
Technische Daten
Wichtige Spezifikationen für die Infrastruktur Box.
Modell:
KAEMI IModern Network-Box V2.1
Konnektivität:
Ethernet, Wi-Fi, 5G/LTE
Ports:
Mehrere GbE, USB, WAN
Leistung:
100-240V AC-Eingang, DC-Ausgang
Maße:
34 x 15 x 25 cm (Nur Box)
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen oder Problemen bezüglich Ihrer KAEMI Modern Network-Box gerne zur Verfügung.
Druckversion
Scannen Sie den QR-Code unten, um eine druckbare PDF-Version dieser Schnellstartanleitung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die KAEMI Infrastruktur Box?
Es ist eine vorkonfigurierte Netzwerklösung mit einem Teltonika TSW202 Switch und einem ODT500 5G Router, die für schnelle Bereitstellung und zuverlässige Konnektivität entwickelt wurde.
Muss ich etwas konfigurieren?
Die Box ist für die meisten Standardanwendungen vorkonfiguriert. Die Grundkonfiguration umfasst den Anschluss von Strom- und Internetkabeln, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Was ist, wenn ich eine kabelgebundene Internetverbindung habe?
Der ODT500 5G Router unterstützt mobile Daten. Legen Sie einfach eine kompatible SIM-Karte ein, um drahtlosen Internetzugang zu erhalten.
Wo finde ich eine detailliertere Dokumentation?
Eine druckbare Version dieses Leitfadens und Links zu vollständigen Handbüchern sind über den QR-Code im Support-Bereich verfügbar.